Heute 29
Gestern 40
Woche 160
Monat 160
Insgesamt 83830
Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie finden bis auf Weiteres keine Chorproben statt.
Wir wünschen Ihnen in dieser schwierigen Zeit alles Gute und bleiben Sie gesund.
Leider konnten unsere verdienten Sänger in diesem Jahr nicht Ihre Ehrung in gewohnter Form entgegen nehmen. Der Kreischorverband Mainz hatte die Herbsttagung in der Sängerhalle Saulheim absagen müssen. Aber Geschäftsführer Walter Weimer fungierte als Kreisbote und überbrachte die Urkunden und Anstecknadeln mit den besten Wünschen an die Vorsitzenden der Mitgliedsvereine. Geehrt werden im Aktiven Bereich der Vorsitzende der Concordia, Gerald Leber für 40 Jahre Aktives Singen, Hans Baltes für 60 Jahre Aktives Singen und Georg Kerz für sagenhafte 60 Jahre Vorstandsarbeit (Kassierer)
Auch bei zahlreichen Fördermitgliedern bedankt sich die Concordia für die lange Vereinstreue und Verbundenheit zum Verein. Geehrt werden für 25 Jahre Lisa Schreckenberger, Ilona Schmidt und Anni Kern, für 40 Jahre Ulrich Riebel, Irene Riebel, für 50 Jahre Horst Acker, für 60 Jahre Hans Schöller und für 65 Jahre Erwin Metten und Manfred Kühl. Die internen Ehrungen werden aller Voraussicht erst 2021 bei der Mitgliederversammlung stattfinden können.
Hier gehts zu den Fotos der Ehrungen.
Besondere Hygienevorschriften bedurfte es dieses Jahr bei der Mitgliederversammlung der Concordia am 26. September 2020. 33 Mitglieder folgen der Einladung und kamen am Samstagmorgen mit einem Mundnasenschutz in die Sport u. Festhalle am Guckenberg. Desinfektionsspender standen am Eingang bereit. Eine Teilnehmerliste wurde vom Schriftführer kontrolliert, der eine verbindliche Anmeldung voraus ging. Der nötige Abstand konnte in der Sporthalle, problemlos eingehalten werden!
Freudig strömten Sängerinnen & Sänger der free voices unter Einhaltung der Hygienevorschriften zur Chorprobe. Den nötigen 3 m Abstand tat den ersten Klängen, nach fast 4 Monaten, keinen Abbruch. Ganz im Gegenteil. Michael Christ leitete in aller Manier den Chor erst einmal in 2 Gruppen an diesem Abend.
Zunächst musste jeder eine Einverständniserklärung unterschreiben. Die Verantwortlichen führten Teilnehmer- sowie Stellplatzlisten überwachten den Ablauf und waren erfreut über das gute klangliche Ergebnis des Abends. Ein großes Dankeschön geht an Ortsbürgermeister Thomas Becker Theilig, sowie Verbandsbürgermeister Dr. Robert Scheurer, der uns diesen Wiedereinstieg ermöglichte.
Bei sommerlichen Temperaturen starteten auch wieder die Chorproben des Männerchores. Auch hier galt es die Abstandsregeln und Hygienevorschriften einzuhalten, was die Sänger hervorragend umsetzten! Chorleiter Frank Häser war sichtlich erfreut über den Neustart und begann mit einem Einsingen. Das Weit, weit weg von Hubert von Goisern amüsierte die Sängerschar, passte es doch symbolisch zum großem Abstand auf den nächsten Sänger. Nach einer Stunde hieß es dann erhebet das Glas uns trinkt. Der Auftakt war geglückt und eine große Sängerschar ließ den Abend im benachbarten Gasthaus Zum Goldenen Lamm ausklingen.