
Die Herbsttagung des Kreischorverbandes Mainz fand in diesem Jahr im Hermann Weber Saal des Bürgerhauses Dolles in Bodenheim statt. Ausrichter war der GV Concordia 1872 Bodenheim. Das gesangliche Rahmenprogramm gestalteten die free voices die ihr 25–jähriges Bestehens in 2025 feiern. Das zeigte sich auch bei den diesjährigen Ehrungen.
Allein 18 Sängerinnen und Sänger der free voices wurden für 25 Jahre aktives Singen mit dem bronzenen Kolibri des Chorverbandes Rheinlandes-Pfalz geehrt. Einreihen in die Ehrungen durfte sich auch Bernd Brucherseifer vom Männerchor der Concordia. Darüber hinaus ehrte der 1. Vorsitzende Alexander Kreisel zahlreiche Sängerinnen und Sänger für 40, 50 und gar 60 Jahre aktive Mitwirkung im Chor, sowie ihr Engagement in den Vereinsvorständen. Höhepunkt war die besondere Auszeichnung für 50-jährige Dirigententätigkeit von Michael Voll vom MGV Elsheim. Kreischorleiterin Cornelia Albes hielt die beeindruckende Laudatio und würdigte seine über Jahrzehnte hinweg gelebte Leidenschaft und sein unermüdliches Tuen für die Chormusik.
Grußworte kamen auch vom Bürgermeister der Ortsgemeinde Bodenheim Jens Mutzke. In seiner launigen Ansprache schlug er den Bogen vom Gospelchor aus dem Film „Sister Act“ zu den Vereinen vor Ort, die zu einem lebendigen Gemeinwesen beitragen. Das Singen ist eine äußerst effektive Methode, um Alltagsstress abzubauen und die allgemeine emotionale Gesundheit zu verbessern. Mit dem gemeinsamen Singen des rheinland – pfälzischen Sängergrußes „Du Land der Burgen“ und einem Sektumtrunk endete die Veranstaltung. Die Herbsttagung zeigte einmal mehr, wie lebendig und engagiert die Chorszene im Kreis Mainz ist. Ein großes Dankeschön ging an die free voices für die gelungene Ausrichtung dieser rundum harmonischen Veranstaltung.
