Festtage in der Sport- und Festhalle
„Seid willkommen, so grüßen wir jung und alt", mit diesem Lied begrüßte der Männerchor die anwesenden Gäste zum Jubiläumsabend am Samstag. Unter den Klängen des Marsches „Concordia", gespielt vom Bodenheimer Blasorchester, betraten die Sänger des Jubelchores die Bühne.
Gänsehaut-Feeling bei großer Sänegerfamilie
Concordiafieber in Bodenheim
Vereine machen Zeitung: Geschichte des Vereins:
Monatsbeitrag bei 12 Kreuzern
Vereine machen Zeitung: Vorstellung des Männerchors:
Gemeindegeburtstag als Höhepunkt
Vereine machen Zeitung: Interview mit den Chorleitern:
Musikalischer Anspruch und Spass für die Sänger
Folgende Vereine haben, neben dem Männerchor der Concordia, beim großen Freundschaftssingen am Sonntag 24. Juni 2012 teilgenomen:
MGV 1902 e.V. , Bürstadt
GV Sängerbund 1882, Udenheim
Sängervereinigung 1886 e.V., Heidesheim
Sängerbund 1911 e.V., Zornheim
GV Liederkranz 1904 e.V., Bodenheim
GV 1875 Aspisheim, Aspisheim
GV 1862/1990 e.V., Gabsheim
Singkreis, Nieder-Bachem
MGV 1862 e.V., Mommenheim
GV Harmonie 1905 e.V., Bodenheim
GV Liederkranz 1904 e.V., Gau-Bischofsheim
GV Liederkranz 1946 e.V., Nieder-Olm
GV Liederkranz 1946 e.V., Nieder-Olm
GV Liederkranz 1946 e.V., Nieder-Olm
MGV Germania 1863, Saulheim
MGV 1861 e.V., Elsheim
MGV Frohsinn, Selzen
MGV 1894 e.V., Undenheim
MGV 1857, Nackenheim
Projektchor Toskana, Gabsheim
Kath. Kirchenchor, Bodenhem
R + V Chor, Wiesbaden
GV Einigkeit 1885/ GV Germania 1862, Ingelheim
GV Cäcilia, Nackenheim
Insgesamt ist davon auszugehen, dass mehr als 600 Sängerinnen und Sänger am Freundschaftssingen teilnehmen werden!
Hiermit möchten wir allen beteiligten Vereinen, Sängerinnen und Sängern, Tanzformationen, Musikgruppen, Helferinnen und Helfern sowie allen anderen, die mit ihrem Einsatz zum Erfolg unserer Jubiläumsveranstaltungen beigetragen haben HERZLICH DANKEN!