Mit einem für die verstorbenen Mitglieder vom Männerchor mitgestalteten Gottesdienst am 14. Januar in der kath. Pfarrkirche begann das 140. Jubiläumsjahr der Concordia. Der Dirigent Frank Häser spielte mit Bravour die Orgel und sang auch gekonnt die Antwortgesänge.
Gut gelaunt traf sich die „Gründerschar der Concordia“ am Fassenachtssamstag bei Sigrid und Matthias in der Mainzer Straße. Akteure und Zuschauer strahlten mit der Sonne um die Wette.
Im Hinblick auf das 140 jährige Jubiläum trafen sich die Mitglieder des Vereins am 16. März 2012 zur Generalversammlung im kath. Pfarrzentrum. Dem Totengedenken folgte der Rückblick des 1. Vorsitzenden Gerald Leber auf das Sängerjahr 2011.
so begrüßte der Gesangverein 1875 Aspisheim alle Sängerinnen, Sänger und die Freunde des Chorgesangs zu seinem
„Aspisheimer Fühlingsfest“.
Seligenstadt war in diesem Jahr Ziel der Sänger, begleitet von ihren Frauen, Freunden, inaktiven Mitgliedern und strahlendem Sonnenschein. Treffpunkt war Seligenstadts schönstes Fachwerkhaus, das Einhardhaus am Marktplatz. Es ist zugleich das Wahrzeichen der Stadt am Main.
Als Reinerlös vom Adventskonzert konnte der Vorsitzende des GV Concordia 1872 Bodenheim, Gerald Leber (ganz links) zusammen mit dem Ehrenpräsidenten Friedrich Riebel (ganz rechts) an Pfarrer Paul Kollar (2. v. rechts) und die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Frau Gabriele Roos, (2. v. links) einen Scheck in Höhe von 1150.- Euro zur Unterhaltung der Pfarrkirche St. Alban in Bodenheim übergeben.
140 Jahre Concordia Bodenheim – 140 Jahre St. Alban Bodenheim
Eingeladen von den „Jubilaren“ GV Concordia und der Pfarrei St. Alban füllten die zahlreichen Zuhörer Kirchenschiff und Empore. Pfarrer Paul Kollar begrüßte sie alle recht herzlich, besonders aber die Sängerinnen und Sänger des Männerchores und der free voices. Die 100 Sänger/innen beendeten ihr Jubiläumsjahr mit einem Benefizkonzert zu Gunsten der Pfarrkirche, die in diesem Jahr ihr 140. Weihe-Jubiläum feiert.
Groß war die Teilnehmerschar der Mitglieder, Freunde und Gönner der Concordia beim diesjährigen Wanderabend. Bei strahlendem Sonnenschein traf man sich an der Statue des St. Alban an der Plattenhohl. Nach kurzer Begrüßung durch den Vorsitzenden hieß es wieder: „Wir wandern“!
Anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens veranstaltete die Firma Hilge eine Feier für geladenen Gäste. Diesen wurde ein unterhaltsamer Abend geboten, mit einem kleinen Theaterstück, Showtanzformationen uvm. Auch die free voices sorgten der Darbietung der Stücke "I have a dream", "Show must go on" und "Fantasy" für Unterhaltung.
Unter dieses Motto hatte der GV Liederkranz e.V. 1912 Gau-Bischofsheim sein Jubiläumskonzert gestellt. Sieben Chöre, unter ihnen der Männerchor und die
free voices, waren der Einladung gefolgt.
Von Freitag den 17. bis zum Sonntag den 19. August 2012 trafen sich die Sängerinnen und Sänger der free voices im Jugendgästehaus in Oberwesel zum diesjährigen Probenwochenende.